
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
29.09.2018
35. ZJTPF in Arth-Goldau
Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter dem folgenden Link: http://www.ztpv.ch/portfolio/zjtpf-arth-2018/
Mehr erfahren »02.10.2018
ZTPV Leiter Tambouren Basiskurs
Ausbildungsbereiche: Hauptfächer Dirigieren / Roberto Di Martino Notentheorie / Philipp Meyer & Joscha Homberger Methodik & Didaktik / Martin Grätzer Praktisches Trommeln / Marcel Loosli Erweiterte Inhalte Workshop Trommelbau / Stefan Freiermuth (Schlebach AG) Workshop Jurieren / Andy Frei (TK Obmann ZTPV) Workshop Showtrommeln / Joscha Homberger (Top Secret Drum Corps) 1. Kurstag Samstag, 13. Okt. 2018 2. Kurstag Samstag, 27. Okt. 2018 3. Kurstag Samstag, 10. Nov. 2018 4. Kurstag Samstag, 17. Nov. 2018 5. Kurstag Samstag, 01. Dez.…
Mehr erfahren »ZTPV Leiter Pfeifer Basiskurs
Mindestalter von 15 Jahren Fähigkeit praktisches „Pfyffe“: Einfache bis mittlere Märsche Beherrschen mehrerer Unterstimmen Notentheorie: Alle Noten von D1 bis A3 Basiswissen Rhythmik Jede und Jeder Teilnehmende muss bestrebt sein, technische, rhythmische, musikalische sowie methodische und didaktische Fähigkeiten zu erlangen um eine Leiterfunktion zu übernehmen. Am Schluss des Kurses findet eine Prüfung statt. Beim Bestehen der Prüfung berechtigt der Abschluss den Eintritt zum Leiterkurs Fortgeschritten 1. Kurstag Samstag, 13. Okt. 2018 2. Kurstag Samstag, 27. Okt. 2018 3. Kurstag Samstag,…
Mehr erfahren »STPV-Leiterkurs Höchststufe (Masterkurs)
Leiterkurs Höchststufe des STPV Die TK STPV freut sich, einen neuen Leiterkurs Höchststufe auszuschreiben. Dies ist der höchste Weiterbildungskurs im Schweizer Trommelwesen und wird national vom STPV selber angeboten. Der Kurs zeichnet sich durch einen neuen, zeitgemässen Ansatz aus. Nebst einem vertieften Verständnis der Schweizer Trommelentwicklung und -förderung sollen die Teilnehmer vor allem ihre musikalischen und motivatorischen Führungskompetenzen weiterentwickeln. Der Kurs wird von erfahrenen Kursleitern unterrichtet, welche die musikalische und organisatorische Entwicklung ihrer Vereine über mehrere Jahre erfolgreich mitgestalten konnten. Dieser Kurs…
Mehr erfahren »03.11.2018
Vitod(u)rum Cup
Der 23. Vitod(u)rum Juniors Cup steht vor der Tür. Dieses Jahr sind alle Kranzgewinner der Kategorien T1 und T2 des OTV-Jugendwettspiels in Wil eingeladen. Auch dieses Jahr mit verdeckter Jury, offene Wertung, zufälliger Startreihenfolge und natürlich unserem kleinen Juniors Cup Bistro/Café, bei dem die Besucher sich verpflegen können. Dieses Jahr wird der Juniors Cup wieder im Kirchgemeindehaus Wülflingen durchgeführt. Parkplätze sind vorhanden, aber auch mit ÖV ist der Standort gut erreichbar. Vom Bahnhof Winterthur mit Bus Nr. 2 Richtung Wülflingen,…
Mehr erfahren »