Jugend und Musik
Das Programm Jugend und Musik (J+M) hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche zur musikalischen Aktivität zu führen und damit ihre Entwicklung und Entfaltung unter pädagogischen, sozialen und kulturellen Gesichtspunkten ganzheitlich zu fördern. Es steht für die Breitenförderung von Kindern und Jugendlichen und ist ein Programm des Bundes.
Das Programm J+M basiert auf drei Säulen:
- Unterstützung von Musikkursen für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis zwanzig Jahren (ab 2017)
- Unterstützung von Musiklagern für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis zwanzig Jahren (ab 2017)
- Unterstützung der Aus- und Weiterbildung von Leiterinnen und Leitern dieser Kurse und Lager (ab 2016)
Die Entwicklung und Umsetzung des Programms J+M erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Musikorganisationen. Der Vollzug des Programms wurde an Res Publica Consulting (RPC) übertragen.
Die bestehende Website wird laufend ergänzt.
Der STPV stellt fünf Experten, die Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung stehen:
Tambourenseitig: Philipp Rütsche (philipp.ruetsche@vtg.admin.ch), Urs Gehrig (urs.gehrig@gmail.com) und André Hauser (hauseran@bluemail.ch)
Bläserseitig: Katya Gugler (katyagugler@ymail.com) und Christian Sutter (cs@bluewin.ch)
Informationen
Link: Förderplattform FPF (Anmeldung von Kuresen und Lagern)
Bewerbung
Wer sich als KandidatIn zum Leiter J+M ausbilden lassen will, sendet sein vollständiges Dossier gemäss Vorgaben des BAK an Urs Gehrig (urs.gehrig@gmail.com).
Zulassungskriterien für J+M-Leiter*innen
Newsletter Jugend und Musik
Neu Partitura
Partitura, die Kompositionsplattform des STPV für Vereine, Musikerinnen und Musiker.
--> Überblick über alle Stücke, die in den Bibliotheken des
STPV hinterlegt sind
--> Beschreibungen
--> Frei zugängliche Noten