Veteranenvereinigung (VV)
des Schweizerischen Tambouren- und Pfeiferverbandes (STPV)
Gründung: 1937 am 8. Eidg. Tambourenfest in Luzern.
Hier kann man sich für die Veteranenvereinigung anmelden.
Vorstand VV
Obmann VV STPV |
Markus Estermann |
Sekretär VV STPV (Deutsch) |
Bruno Adamina |
Sekretär VV STPV (Französisch) |
Eric Favre |
Kassier VV STPV |
Markus Scheidegger |
Revisoren VV
Revisor |
Felix Stierli Carl Spitteler-Strasse 20 4142 Münchenstein |
Revisor | Jürg Dreher Haselrain 77 4125 Riehen |
Revisor-Suppleant |
Markus Zogg Mittelweg 41 4142 Münchenstein |
Wie wird man Veteran/in des STPV
- Mindestalter: 42 Jahre
- 20 Jahre Aktiv-Mitgliedschaft in einem Verein des STPV
- Vereinspräsident/in schickt vollständigen STPV-Mitgliedschaftsausweis an den Präsidenten des Regionalverbandes
- Genehmigung durch den Zentralvorstand STPV
- Ernennung an der Veteranenehrung bei einem Anlass des Regionalverbandes
Wie wird man Mitglied der VV STPV
- Nach der Ernennung zur Veteranin / zum Veteran Beitrittserklärung an VV STPV einreichen. Die Beitrittserklärung findest du hier .
- Entrichten des Jahresbeitrages (zur Zeit Fr. 30.00)
Zweck der VV STPV
Pflegen der Kameradschaft und Geselligkeit an Anlässen der VV, des STPV und der Regionalverbände
Unterstützen des Nachwuchses mit Beiträgen an eidg. und regionalen Festen sowie Juniorencamps
Anlässe der VV STPV
Jährliche Veteranen-Tagung (1 Tag)
Jedes zweite Jahr Veteranen-Tagung mit Partner/in (2 Tage) mit geselligem Rahmenprogramm
Besuch des Juniorencamps des STPV
Neu Partitura
Partitura, die Kompositionsplattform des STPV für Vereine, Musikerinnen und Musiker.
--> Überblick über alle Stücke, die in den Bibliotheken des
STPV hinterlegt sind
--> Beschreibungen
--> Frei zugängliche Noten